Deutscher Pavillon, EXPO 2000 Hannover
Wettbewerb 1997 3.Preis

Bauherr: Deutscher Pavillon GmbH, Berlin und Siemens AG, Erlangen
Adresse: EXPO-Gelände Hannover, Kronbergstraße
Mitarbeiter: Bernhard Schrattenecker, Christian Neureiter, Ulli Kusztrich, Andreas Obinger
EXPO-Plaza: 12.500 m2

Beschreibung:
Der Deutsche Pavillon am südlichen Ende der EXPO-Plaza bildet den Dreh- und Angelpunkt des Pavillongeländes Ost. Die städtebauliche Idee bestand in einer starken Ausformung der Nord- Süd- Verbindung. Durchwegung des Deutschen Pavillons macht ihn zum Torgebäude für eine neue Achse, im rechten Winkel auf die Ost- West- Verbindung (Kronbergstraße), die den südlichen Bereich abtrennt. Er wird zum verbindenden Element der Anlage. Das Dach soll als „fünfte Fassade“ ebenso nutzbar sein, wie die Ausstellungsbereiche im Inneren.

 


Liese Prokop Schule

Neue Mitte Campus Lichtwiese

Campus Riedberg Zentralmensa

Hochhaus Praterstraße

Diözesankurie Rottenburg

STRABAG Zentrale Budapest

Berlin Lichterfelde Süd

Expo Hannover

Stadterweiterung Vöcklabruck